Gratulation Geburt Orthaber

Geliebtes Wunschkind
Klein-Jana machte die Jungfamilie komplett

Am 18. November wurde Klein-Jana in die Familie Katharina und Stefan Orthaber hineingeboren. Vizebürgermeister Franz Hopfgartner stattete den glücklichen Eltern einen Gratulationsbesuch ab und überreichte einen Blumenstrauß.

NEUDORF/STAINZ. Die Fürsorglichkeit, die Wärme und die Hingabe, die der zwei Monate alten Jana entgegenschlagen, bestätigen die Sicht, dass für die Eltern Katharina Orthaber-Kröll (35) und Stefan Orthaber (37) aus Neudorf ein Wunschtraum in Erfüllung gegangen ist. Im Herbst 2018 haben die beiden geheiratet, am 18. November um 17.44 Uhr kam in der Privatklinik Graz-Ragnitz die Erstgeborene (im Haus sind zwei Kinderzimmer eingeplant) mit einer Größe von 51 Zentimetern und einem Gewicht von 3.420 Gramm zur Welt.

Der Papa, Bürohandelskaufmann bei D-M-T in Dobl, erlebte die Geburt mit, er wird neben seiner Frau (Juristin in der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg), die ein Jahr daheimbleiben will, an der Elternkarenz teilhaben. Auf das große Ereignis vorbereitet haben sich die Eltern nicht besonders, beide empfanden die Geburt aber als außergewöhnliches Erlebnis, das sie in jeder Phase bewusst und intensiv in sich aufnahmen: „Ein Leben ohne sie ist für uns nicht vorstellbar.“

Ideale Voraussetzungen

Am vergangenen Samstag stellte sich Franz Hopfgartner, Vizebürgermeister und Sprecher der Bürgerliste Alternative für Stainz, im schmucken Einfamilienhaus zu einem Gratulationsbesuch ein. Gleich vier Normal- (von den Freunden) und einen Wanderstorch (vom Beachvolleyballverein Stainztal) konnte er auf dem Areal entdecken. „Es ist höchste Zeit, dass ich komme“, verriet er, über Vater Erich Orthaber von der Geburt erfahren zu haben.

„Ihr habt alles richtig gemacht“, nannte er die Schritte Kennenlernen, Hausbau und Kinder kriegen als die passende zeitliche Reihenfolge. Und alles, wie er anmerkte, in Gründlichkeit, Gewissenhaftigkeit und Perfektion. „Ich freue mich über euer Mutter- und Vaterglück“, betonte er, dass Klein-Jana die besten Voraussetzungen für ein glückliches Leben gegeben sind. In diesem Sinn überreichte er einen Blumenstrauß und ein rosafarbenes Billett.

Quelle: Gerhard Langmann